Wann: |
Freitag, den 20.02.2015, 17 – 21 Uhr |
Wo: |
Petri-Kirche Westenhellweg 44137 Dortmund |
Anmeldung: |
35 € ( 25 € erm. SchülerInnen / Studierende) Schriftliche Anmeldung im Büro St. Petri bis zum 15.02.2015. Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Teilnahmebeitrag eingegangen ist. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben (140 Personen). |
Kontakt: |
Büro St. Petri Birgit Mattern Petrikirchhof 7 44137 Dortmund Fax: 0231-530 73 30 E-Mail: buero@stpetrido.de
Bankverbindung: Ev. Kirche Dortmund Sparkasse Dortmund IBAN: DE68 4405 0199 0001 0678 42 Verwendungszweck: Frauenmahl und/oder Tagung |
Veranstaltet durch: |
Eine Kooperation von: Lintraud Belthle-Drury, Ev. Frauenhilfe in Westfalen, Soest Barbara von Bremen, Ev. Stadtkirche St. Petri, Dortmund Dr. Sabine Federmann, Ev.Akademie, Villigst Ute Hedrich, Amt für Mission, Ökumene und Weltverantwortung, Dortmund Nicole Richter, Frauenreferat der Ev. Kirche v. Westfalen, Villigst Brigitte Wolfs, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Stadt Dortmund |
Beschreibung: |
Mädchen wachsen heute zwischen Lillifees, Barbies und pinken Bauklötzen auf. Als Teenie gucken sie Germanys next Topmodel. Soweit so gut, oder etwa nicht? Vier Frauen aus Kirche und Gesellschaft sprechen beim Frauenmahl über weibliche Rollenbilder und deren Einfluss auf uns. Bitte warm anziehen!! |
Referentinnen: |
|
Barbara von Bremen |
Pfarrerin Stadtkirche St. Petri, Dortmund
Tischrede: Drei Ahninnen: Emerentia, Anna und Maria |
Kerstin Schachtsiek |
Diakonin, FUMA-Fachstelle Gender NRW, Essen
Tischrede: Pink stinkt? – Mädchen zwischen Autonomie und Vereinnahmung |
Dr. Martina I. Mronga |
Diplom-Ökonomin, Coaching- und Management-Expertin für aufstiegsrelevante Faktoren für Frauen in Führungspositionen, Wuppertal
Tischrede: „In eigener Sache“ – Selbstmarketing |
Dr. Gisela Notz |
Autorin, Sozialwissenschaftlerin, Historikerin, Expertin für Frauenbiografien, Solidarische Ökonomie u.a., Berlin
Tischrede: „Frauen fallen aus der Rolle“ |
Musik: |
|
Susanne Strobel |
Percussion und Gesang, Wuppertal |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.