Wann: |
Freitag, 24. Juni 2016, 18 - 21.30 Uhr |
Wo: |
Hotel & SPA Rosenburg |
Kontakt und Anmeldung: |
Claudia Hansen Teilnahme ausschließlich für Frauen!
|
Kooperation: |
Evangelisches Regionalzentrum Westküste |
Beschreibung: |
Wir laden ein zum ersten Frauenmahl in Nordfriesland. Im Rahmen der Ausstellung von Frauen in der Reformationsgeschichte„ .. von gar nicht abschätzbarer Bedeutung“, möchten wir in unserem Frauenmahl der Frage der weiblichen Werte nachgehen. Gibt es sie? Wie sehen sie aus? Wo prägen Frauen heute Veränderungen? |
Referentinnen: |
|
Claudia Hansen |
Gestalttherapeutin, Syst. Beraterin, Systemaufstellerin DGfS |
Maria Jepsen |
Maria Jepsen schrieb als weltweit erste Bischöfin Geschichte. Bei unserem Frauenmahl wird ihr Schwerpunkt auf Frauen in kirchlichen Strukturen liegen. Hat Sie als Frau weibliche Werte eingebracht? Haben sich Rahmen und Strukturen verändert durch eine Frau als Bischöfin? Wir freuen uns auf ein Stück Kirchengeschichte in einer ganz persönlichen Form. |
Dr. Marret Bohn |
Dr. Marret Bohn wird uns Einblicke in die Politik gewähren. Von Beruf der Ärztin kam sie zur Politik. Wie gestaltet es sich als Frau in der Politik? Hat der Herkunftsberuf Auswirkungen auf den Bereich der Politik oder das Frau sein? Wir freuen uns auf eine engagierte Politikerin und ihre Innenansichten zur Politik. |
Susanne Garsoffky |
Susanne Garsoffky wird uns über Katarina von Bora berichten. Gespannt sein dürfen wir aber vor allem auf den Bogen den sie schlägt, denn ihr besonders Anliegen sind Entgeldgleichheit, Absicherung von Frauen in der Rente und Vereinbarkeit. Wir dürfen gespannt sein auf einen breiten Bogen aus der Vergangenheit in die Gegenwart. |
Samar Sidani Dell Missier |
Frau Dell Missier wurde in Beirut geboren und flüchtete nach Deutschland. Gelandet ist sie auf der Hallig Hooge und tritt in jeden Verein der Hallig ein, z.B. auch beim Plattdeutsches Theater. Später arbeitete sie dort als Erzieherin. Welche Werte konnte sie einbringen als Frau aus ihrem Heimatland? Welche Wechselwirkungen gab es? Inzwischen lebt und arbeitet Frau Dell Missier in Husum, aber wir sind sehr gespannt von ihrer Halligzeit zu hören. |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.