Wann: |
Sonntag, 23. Juli 2017, 17 bis 21 Uhr, ab 16.30 Uhr Sektempfang |
Wo: |
Kirche St. Egidien |
Anmeldung: |
Schriftliche Anmeldung über evangelische stadtakademie nürnberg, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg, www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de oder über Anmeldeformular des Prospektes |
Kontakt: |
Susanne-Katrin Heyer, Studienleiterin, evangelische stadtakademie nürnberg, Tel. 0911/214-2121, susanne.heyer@eckstein-evangelisch.de |
Veranstaltet durch: |
evangelische stadtakademie nürnberg, Evangelische Fachstelle Alleinerziehende, Kirche St. Egidien |
Beschreibung: |
Das gastliche offene Haus Martin Luthers ist nicht denkbar ohne seine Ehefrau Katharina von Bora. Ihre erstaunlich vielseitigen Fähigkeiten und Verdienste wurden von der Welt der Männer nur am Rande wahrgenommen. Von ihrem Mann wurde sie ironisch wie bewundernd „mein lieber Herr Käthe“ genannt. Kaum eine andere Frau war zu Beginn der Neuzeit wichtiger als sie – prägend für die nächsten 500 Jahre in Kirche und Gesellschaft. |
Heike Bauer-Banzhaf |
Schauspielerin, Bamberg |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.