Wann: |
Sonntag, 2. Juni 2013, 17.00-21.00 Uhr |
Wo: |
Burg Ludwigstein, Witzenhausen |
Anmeldung: |
Dekanat Kirchenkreis Witzenhausen, Am Brauhaus 7, 37213 Witzenhausen, Tel.: 05542 3347, dekanat.witzenhausen@ekkw.de |
Kontakt: |
Dekanat Kirchenkreis Witzenhausen, Am Brauhaus 7, 37213 Witzenhausen, Tel.: 05542 3347, dekanat.witzenhausen@ekkw.de |
Veranstaltet durch: |
Dekanin Ulrike Laakmann, Kirchenkreis Witzenhausen//Inge Rühl, Leiterin der Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes//Pfarrerin i.R. Dorothea Gertig, Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk//Debora Gillessen, Referat Erwachsenenbildung/Frauenarbeit in der EKKW//Martina Spohr, Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales in der EKKW//Gudrun Braun, Evangelische Frauenarbeit im Kirchenkreis Witzenhausen//Birgit Klotz, Evangelische Frauenarbeit im Kirchenkreis Witzenhausen |
Beschreibung: |
Den Impuls, bei Tischgesprächen unter Frauen die Zukunft von Religion und Kirche zu diskutieren, haben wir nach Witzenhausen getragen und laden Sie zu einem Frauenmahl ein, bei dem gemeinsames Essen mit der Diskussion zum Thema "(In-)Toleranz in Kirche und Gesellschaft" verknüpft wird. Impulsgeberinnen in kurzen, prägnanten Tischreden sind sechs Frauen aus Wissenschaft, Kirche, Politik und Beratungsarbeit. Sie werden ihre unterschiedlichen Erfahrungen reflektieren und auch ihre Visionen einer toleranten Gesellschaft entwickeln. Die Ergebnisse der darauf folgenden Diskussionen an den Tischen werden festgehalten und als Impulse des Witzenhäuser Frauenmahls in die Öffentlichkeit getragen. So verschaffen wir uns Gehör für eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir in
|
Referentinnen: |
|
Dr. Gisela Matthiäe |
Pfarrerin und Clownin |
Prälatin Marita Natt |
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck |
Ute Göpel |
Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales/Dienst auf dem Lande der EKKW |
Thekla Rotermund-Capar |
Gleichstellungsbeauftragte Werra-Meißner-Kreis |
Ayse Gülec |
Kulturzentrum Schlachthof, Kassel |
Adele Seibold |
Gemeindefrau im Ehrenamt |
Bebilderte Präsentation des Frauenmahls in Witzenhausen von Martina Spohr/EKKW zum Download (pdf, 4 MB)
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.