Wann: |
14.Mai 2022, 17-21 Uhr |
Wo: |
Burg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen |
Anmeldung: |
Anmeldung ab 19.04. mit Antwortkarte per Post oder per telefon oder Mail an: Dekanatsbuero.Werra-Meißner@ekkw.de Kosten : 22,-€ zuzüglich Getränke; ermäßigt 17,-€ für Studierende und Erwerbslose |
Veranstalterin: |
Ev. Kirchenkreis Witzenhausen, Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes, Frauenarbeit der EKKW |
Beschreibung: |
Zum dritten Mal laden wir Sie herzlich ein, bei Tischgesprächen unter Frauen die Zukunft von Religion und Kirche zu diskutieren. |
Referentinnen: |
|
Dr. Beate Hofmann |
Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Thema: Reformation retro? Reformation und Frauenbild |
Charlotte Bellin |
Leiterin der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen Kassel Thema: Reformation retro |
Cordelia Vitiello |
Präsidentin des Evangelischen Krankenhauses in Neapel, Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien Thema: Frauen in systemrelevanten Berufen - Reformation retro |
Sarah-Marie Niggemann |
Leiterin Soziale Betreuung des Seniorenzentrums Rotes Kreuz |
Karina Kördel |
Stelv. Leitung der Evangelischen Kindertagesstätte "Forellenfänger" |
Clownin |
Sara Wehowsky |
Musik |
Regine Brunke, Cello & Regine Kändler, Violine |
Zum Extrakt-Rückmeldungen zum 3. Witzenhäuser Frauenmahl 2022
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.